Das Hybrid-Ofensystem ist ein Alleskönner für anspruchsvolle Trocknungsprozesse. Egal, ob auf Wasserbasis oder mit Lösungsmitteln, für Farben, Tinten, Lacke oder komplexe Beschichtungen, mit dem Hybrid-Ofensystem lassen sich die geforderten Prozesse sehr gezielt und fein steuern. Dank der flexiblen Prozesssteuerung ist das Hybrid-Ofensystem universell einsetzbar und für jedes Substrat adaptierbar, egal ob Papier, Folien, Textilien, Polymere, Lacke Tinten, Beschichtungen etc.
Mit seinem patentierten Luftmanagement und einem Energie-Kreislauf-Konzept ermöglicht das Hybrid-Ofensystem bis zu 80 % Energieeinsparung gegenüber herkömmlichen Trocknungssystemen.
Produkteigenschaften
Bestehend aus NIR-Modul, Transporteinheit und digitaler Lufttechnik.
Effiziente Technologie -Kombination: NIR (erweiterbar durch IR und/oder UV) mit Umluft, Luftdüsen und Absaugung
Umluft: die Prozesswärme wird zur weiteren Trocknung genutzt; zusätzliche Erwärmung durch Heizpatronen möglich.
Luftdüsen: wahlweise Kalt- oder Warmluft
Absaugung: die Absaugvorrichtung entfernt Feuchtigkeit und Lösemittel vom Produkt.
Digital Drying: Die Prozessparameter (Volumenstrom, Temperatur, Feuchtigkeit, Lösemittelgehalt) können dank integrierter Sensoren gemessen und gesteuert werden. Dies ermöglicht optimale Einstellungen für die jeweilige Applikation.
Bis zu 80 % Energieeinsparung gegenüber herkömmlichen Trocknungssystemen
Für alle Substrate: Papier, Folien, Textilien, Polymere, Lacke, Tinten, Beschichtungen etc.